bp003 Buronen 3D-Turnier 2018

Einleitung

Buronen 3D Turnier 2018 – „50 Jahre BSC Buronen Kaufbeuren“

Podcast heute live, 3D Parcours, Hohenkammer, Bogenschiessen, Heute mit Gast, Ausblick beim Podcasten, freie Natur mitten im Wald, Aufnahmen bei Ziel 19, Hirsch, Krokodil, viel Wald, ein paar Flugzeuge kreisen über uns, Freisinger Flughafen ist in der Nähe, Hohenkammern liegt zwischen München und Pfaffenhofen an der Ilm.

Buronen 3D-Turnier 2018 lesen...

Max. Teilnehmer 180 Schützen, ca 155 waren dabei, Wetter war nur vermeindlich schlecht mit Gewitter und Unwettergefahr angekündigt worden, Es war den ganzen Tag trocken und die Sonne blitze auch immer zwischen durch hervor, Fazit= Immer grandioses Wetter beim Bogenschiessen 🙂

Was ist ein 3D Turnier ?
Erklärung zum Aufbau der 3D Ziele/Gummitiere,…

(…da kommt ein Bogenschütze, freies Headset vorhanden er könnte mitmachen, er nickt uns freundlich zu und schiesst sein nächstes Ziel – nicht in unsere Richtung 😉

…Turnier findet nicht auf dem Vereinsgelände statt, In der Nähe von Kaufbeuren im Wald vom Kloster Irsee, Parcour musste extra fürs 3D Turnier komplett aufgebaut und später wieder abgebaut werden, 28 Stationen, Wertung Doppelhunter= 2 Ziele pro Station= 56 Ziele, Entweder mussten 2 Ziele auf unterschiedlichen Entfernungen von einem Pflock oder 1 Ziel von 2 unterschiedlichen Pflöcken geschossen werden, D-Lexikon Folge Vorschlag von Torsten, Doppelhunter ;-), Lexikon-Folge „Nocke“ neu einsprechen, es gab atmosphärische Störungen, Heute ist die Atmosphäre fantastisch,…

Erklärung Doppelhunter:
Pro Schuss nur einen Wertungs-Pfeil= Nur ein Versuch und sehr Anspruchsvoll, Man trifft oder eben auch nicht, Nicht Vergleichbar mit der 3-Pfeil Runde wo man 3 Versuche hat, ähnlich WA 3D Wertung auf der man 2 Pfeile schiessen muss und beide Pfeile gewertet werden.

…Herausforderung die 56 Tiere zu stellen, Die Pflöcke zu setzen, Planung vorab, Regeln, Sicherheitsstandards, Vorstand und Sportwart, Genehmigungen müssen eingeholt werden, Turniergelände ist freies Gelände, d.h. Spaziergänger, Fahrradfahrer müssen ins Sicherheitskonzept mit eingeplant werden, Hinweise: „Achtung Bogensport-Turnier, bitte auf den Wegen bleiben“, Schützen müssen jedoch auch vor jedem Schuss prüfen ob der Schuss auch möglich ist, Beispiel 2 Fahrradfahrer…

Wie wird das Turnier gestellt ?
Positiv verrückt, Das schwerste ist „den Weg“ zu finden, Monate vorher, Planungen, GPS Aufzeichnungen, Viele Überlegungen, Zentrale Stelle als Mittelpunkt, WC, Erste Hilfe, Verpflegung, 3 Schleifen von dort mit ca 9 Zielen, Vereinsmitglieder schiessen nicht mit sondern engagieren sich als Helfer, Kurze Wege aufgrund der Schleifen, mind 3 komplette Planungen nötig für 3D Turnier 2018, viele Diskussionen zb. Gebüsch zu hoch, Schuss zu kurz, zu weit usw… Tiere werden vornehmlich für Turniere angeschafft. Im Herbst findet noch ein zweites Spass-Turnier „3D Safari“ bei den Buronen statt,…

Bogenklassen:
Compound, Olymp-Recurve, Blankbogen, Langbogen, Primitivbogen (leider keine Reiterbogen Klasse).

…Anmeldung zum 3D Turnier, 28 Gruppen, á 6 Leute, max 2 Visierschützen pro Gruppe, Startplätze nah der Verpflegungsstation sind meist als erstes weg, Bogensportler sind engagiert und pünktlich, Anmeldebeginn 8:30 Uhr, aber die erste Turnierteilnehmerin war schon ca 8 Uhr da 🙂 Anmeldegebühr musste im Vorfeld gezahlt werden, Startgeld ist Reuegeld, Registrierung bei der Anmeldung, Man bekommt 2 Scorekarten, Es wird 2-mal geschrieben, Nicht elektronisch, es wird auf Papier mitgeschrieben,…

…Einschuss-Scheiben auf der Wiese, Verpflegung vor Ort einfach Klasse, Grillgut, Kaffee, Kuchen, Getränke, alles vorhanden, man kann sich aufs Bogenschiessen konzentrieren, Gruppennummer ist auch die Nummer des Startpflocks, Regelerklärungen vor Beginn des Turniers, Schützen werden dann auf die Startpflöcke verteilt, Startzeit wird festgelegt,…

…unbekannte Entfernungen, Entfernungsmesser nicht erlaubt, Roter Pflock= Visierschützen, Bauer Pflock= alle anderen Bögen, Gelber Pflock Jugend, Weisser Pflock Kinder, Entfernungen wurden von der Orga für Pflöcke nur geschätzt aber nach einem vorgegebenen Katalog mit minimalen und maximalen Entfernungen gestellt und mit GPS vermessen, Geocaching Garmin eTrex 30x, Besondere Dinge zum Jubiläums 3D Turnier, Erinnerungsanstecker, Tombola und eben das Schätzspiel, pro Schleife eine Schätzfrage, es hätten 10 Fragen werden sollen, aber 10 Fragen bei 180 Teilnehmern= 1800 Schätz-Ergebnisse und die Auswertung hätte ewig gedauert, Es hat immer noch knapp 1,5 Std gebraucht die 3 Schätzfragen á 155 Teilnehmer=465 Antworten einzugeben und auszuwerten (Beispielsfrage: Wieviel Mitglieder hat der Verein? Antwort nur dem Vorstand bekannt; BSC Buronen Kaufbeuren hat zum Stichtag 205 Mitglieder)…

…Startschuss gefallen, Endlich gehts los, kein Signal, nur feste Uhrzeit (10:15 Uhr), Gänsehaut-Gefühl, aus allen Richtungen Geräusche wenn die ersten Pfeile fliegen, Hört man nur einmal auf einem 3D Turnier, keine Fotos dieses Jahr, DSGVO verhagelt das Fotos machen, Dauer des Turniers bis ca 15:00 Uhr, Problem bei Turnieren meistens die Pause und die Länge/n der Pause/n, Pfeilfundkiste wurde start frequentiert, Turnierpfeile sind ja meist wertiger, Bambus ist exklusiver als Holz ;-)…

Siegerehrung, Tombola, Schätzspiel ?
…Auswertungen mussten eingetippt werden, BSC hat einen Wohnwagen gestellt bekommen, auch aufgrund der Nachtwache und damit immer jemand vor Ort sein kann, Eingabe braucht leider Zeit, Bei der Sigerehrung gibt es nur einen 1. Platz wenn zuwenige in einer Bogenklasse gemeldet sind, ansonsten ganz normal Plazierungen 1., 2. und 3. Platz, Dieses Jahr haben die meisten Teilnehmer etwas gewonnen da es eine Tombola gab, Vom Fingertab über einen Langbogen bis zum hochwertigen 3D Tier, Beim Schätzspiel gabs nen 3D Ziel Apfel zu gewinnen,…

(…es kommen wieder 2 Bogenschützen, die sich aber wieder nur wundern und dann weiterschiessen, Schaun mir mal wann der erste kommt und sich zu uns setzt und mitreden möchte, wir würden für den Zweck ein Handmikro mitbringen 🙂

Abbauen ?
Während der Auswertung und Siegerehrung, innerhalb von 1,5 Std wurde alles wieder abgebaut, alle 56 Ziele usw… Vereinsmeisterschaft wird nicht geschossen aber im Vorfeld dürfen die Vereinsmitglieder ein Probeschiessen des 3D Parcours absolvieren, Als Belohnung fürs aufbauen helfen, Exklusiver Parcour der nur fürs 3D Turnier gestellt wird, Nach der Siegerehrung, Innerhalb von ca 2 Std wurde der Rest abgebaut & geputzt, Vereinsmitglieder BSC Buronen Kaufbeuren sind stark engagiert und eine super Gemeinschaft,…

Wir freuen uns 2019 auf das BSC Kaufbeuren Turnier zum 51. jährigen bestehen des Vereins BSC Buronen Kaufbeuren!

Hausmeisterthemen

Hausmeisterthemen lesen

Dem im Podcast erwähnten Bogen ist nix passiert, er hat eine neue Sehne bekommen und hat sogar mittlerweile beim gleichen Schuss auf den großen Bären überzeugt und getroffen. Ende gut, alles gut! 🙂

UMWOMUKUM | Ein Podcast von oboeman

 

BSC Buronen Kaufbeuren

3D Parcours Hohenkammer

Vielen Dank fürs Hören, Kommentieren und auf Bald.

Teilnehmer

Gast

avatar
Christian
Moderatoren
avatar
Torsten Frenzel
(Aufnahme, Bearbeitung)
avatar
Niels Koopmann
(Shownotes)

Legende:
= Amazon Affiliate Link
= Link zum Wikipedia-Artikel
= externer Link

bp002 Dos and Don’ts

Einleitung

Dos and Don’ts – „Was sollte der Anfänger tun und was besser nicht“

Dos and Don'ts lesen

Ausrüstung kontrollieren, Pfeile, Spitzen, Sehne, Bogenöhrchen, Befiederung, Leerschuss vermeiden, Sicherheitsregeln befolgen, Schussaufsicht, Vereinsübungsleiter, Unter 18 Jahre nur mit Aufsicht, Köcher, Pfeile suchen, Nicht auf Menschen zielen, Kein Hochanschlag, Von unten ins Ziel, 3D Parcours, Schusslinie, Bogenplatz, Bayrischer Wald, Touristen, Inflationäres Bogenausleihen, Sicherheit, Nie hintereinander beim Pfeile ziehen stehen, Achtsam Pfeile ziehen, Rücksichtnahme, Pfeile suchen macht Spass, Man schiesst nie so schlecht wie man sucht, Pfeilsuchgerät, Schutzausrüstung, Eng anliegende Kleidung, Armschutz, Tab, Schiesshandschuh, Transport von Equipment, Münchner Sicherheitskonferenz, Geo-Caching, Bogen ist keine Waffe sondern ein Sportgerät, Begrüssen, Bogenschützen, Coole Menschen, Turniere und Meisterschaften, Entfernungsmesser verboten, Diskussionen zu Entfernungen nicht erlaubt, Turniere kann man üben, Turniere wollen gelernt sein, Treffen auch 😉 Ausschreibung lesen, Müll und Fundpfeile auf den 3D Parcours einsammeln, Soziales Verhalten, Parcour Gebühr zahlen.

Kein Alkohol beim Bogenschiessen, beim Podcasten jedoch erlaubt – Prost 😉

Lexikon

Cresting
 Cresting

Cresting ist die Verzierung von Pfeilen, zb. Linien, Ringform, Pfeilgemälde, Ringmarkierungen, Lackierte Pfeile, Cresting Wraps, Brandzeichen, Camouflage Cresting, Florouszierende Wraps funktionieren mit Einschränkungen Super 😉

Nocke
Nocke

Angefangen hat alles mit dem Stand, dann kam das Fokusieren, heute das „Einnocken“ bzw die Nocke, Pfeil ist am hinteren Ende eingekerbt, Klick-/Klemmnocke, Nocke verhindert das seitliche abgleiten des Pfeils, Leerschuss = Energie geht auf die Wurfarme über und schädigt diese, Cockfeder = Leitfeder

Vielen Dank fürs Hören, Kommentieren und auf Bald.

Teilnehmer

avatar
Torsten Frenzel
(Aufnahme, Bearbeitung)
avatar
Niels Koopmann
(Shownotes)

Legende:
= Amazon Affiliate Link
= Link zum Wikipedia-Artikel
= externer Link