Blankbogen
Blankbogen, Guter Einstieg fürs Bogenschiessen, Nix dran am Bogen, Ohne Bogenvisier und ohne Stabi, WA Regelwerk, Bogenklasse, Olympischer Bogen, Blankbogen muss inkl Anbauteile (z.B. Gewicht) durch einen 12,2cm Ring passen, Beim lösen bleibt der Blankbogen in der Hand stehen, Präzise, Bogenfenster, Nicht vergleichbar mit einem Historischen Bogen, Schusstechnik, Mediteran, Stringwalking bzw. Untergriff, Ankerpunkt wandert auf der Sehne, Facewalking, Ankerpunkt wandert im Gesicht, (A wie Ankerpunkt bzw. Auszug folgt), Mittelteil aus Holz, Alu oder Carbon, wechselbare Recurvewurfarme, Sehne, Nockpunkt, Pfeilauflage, Button (B wie Button folgt), Schiesshandschuh, Fingertab, Pfeile aus Alu bzw. Carbon, Klicker (K wie Klicker folgt), Lösen wenns „klick“ macht, Visiere verboten, keine Markierungen am Bogen erlaubt – aber Tabs auf denen z.B. akurate Nähte sind, Im „Worst Case“ sollte man Bogenschiessen können 😉 Bogenschiessen muss Spass machen! Perfekten Schussablauf reproduzieren. Kein Bogen verzeiht Fehler. Um gut zu schiessen braucht man nen guten Schussstil und den muss man sich erarbeiten.